Gamescom 2025 – Das globale Gaming-Universum trifft sich in Köln
Vom 20. bis 24. August 2025 verwandelt sich Köln erneut in den Mittelpunkt der weltweiten Gaming-Szene. Die gamescom 2025 bringt Fans, Entwickler:innen, Publisher, Kreative und Cosplayer zusammen – auf dem gigantischen Messegelände der Koelnmesse, mitten im Herzen der Domstadt.
Mit mehr als 230.000 m² Ausstellungsfläche, über tausend Spielen und einem Programm, das weit über klassische Messen hinausgeht, bietet die gamescom ein einmaliges Erlebnis für Gamer jeder Generation.
🎮 Der Ablauf – So läuft die Woche
-
Dienstag, 19. August: Der offizielle Startschuss fällt mit der Opening Night Live – eine Bühnenshow voller Weltpremieren, Überraschungsgäste und Enthüllungen.
-
Mittwoch, 20. August: Fach- und Medientag – ideal für Branchenleute, Entwickler:innen und Presse.
-
Donnerstag bis Sonntag, 21.–24. August: Publikumstage mit vollem Programm – Spieltests, Shows, Turniere, Community-Events und vieles mehr.
Ob du Hardcore-Zocker:in bist, Indie-Liebhaber:in oder einfach neugierig – hier findet jede:r etwas.
🌟 Die Highlights der gamescom 2025
-
Große Marken & Publisher präsentieren ihre Blockbuster-Titel – viele davon zum Anspielen vor der offiziellen Veröffentlichung.
-
Indie Arena Booth – kreatives Herzstück des Festivals, mit Hunderten Entwickler:innen, die ihre Ideen vorstellen.
-
eSports-Events & Turniere – live, laut, spannend – mit internationalen Profiteams.
-
Retro Area – Nostalgie pur: alte Konsolen, Klassiker und Arcade-Automaten zum Zocken.
-
Cosplay Village – liebevoll gestaltete Kostüme, Shows und Wettbewerbe zum Mitmachen und Staunen.
-
gamescom Congress – mit Vorträgen und Diskussionen zu Games in Gesellschaft, Kultur, Bildung und Wirtschaft.
Und nicht zu vergessen: Der große Merch-Bereich – von Gaming-Gadgets bis hin zu nerdigen Shirts, Figuren und Sammelobjekten.
🏙️ Köln feiert mit – Das gamescom city festival
Auch außerhalb der Messehallen steppt der digitale Bär: Die Kölner Innenstadt verwandelt sich in eine riesige Festivalzone. Auf dem Hohenzollernring und am Rudolfplatz finden kostenlose Konzerte mit nationalen und internationalen Acts statt. Dazu kommen Streetfood-Stände, Chill-Areas und viele kleine Aktionen für Besucher:innen – perfekt zum Entspannen nach einem Messetag.
🚀 Vorbereitungstipps
-
Tickets früh sichern – besonders für die Publikumstage.
-
Bequeme Kleidung und Schuhe – du wirst viel unterwegs sein.
-
Powerbank nicht vergessen – das WLAN ist gut, aber der Akku schnell leer.
-
Getränkeflasche & Hallenplan mitnehmen – so behältst du einen kühlen Kopf und den Überblick.
-
ÖPNV nutzen – alle Tickets gelten auch als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr.
Wer möchte, kann auch im offiziellen gamescom-Camp direkt am Jugendpark übernachten – mit Zeltplätzen, Gaming-Areas und Festivalstimmung.